|
„Arminia gewinnt auch das 158. Stadtderby“
VfB Fichte Bielefeld 1:3 (1:2) Arminia Bielefeld
04.08.2010, 19.00 Uhr, Stadion Russheide (Bielefeld), 1.194 Zuschauer
Englische Wochen Teil zwei - nachdem man, wie im Sandhausen-Bericht beschrieben, erst
gegen sechs Uhr morgens aus dem Joker zurück gekehrt war und sich eine entsprechend
lange Ausschlaf-Zeit gegönnt hatte, hieß es am Nachmittag nach kurzem Futter fassen
gleich wieder zum Bahnhof zu fahren, ein Ground sollte schließlich auch noch gemacht
werden. Der letzte Sommerferientag war eingeläutet und somit sollte auch das entsprechende Ticket
ein letztes Mal Gültigkeit besitzen. Und siehe da, ausgerechnet am heutigen Tag
hatten sich die Verteter der Bielefelder Vereine Fichte und Arminia überlegt, ihr jährliches
Freundschaftsspiel anzusetzen. Na das passt doch wunderbar und so ging's mit der Direkt-Regionalbahn
um 15.20 Uhr in Richtung Westfalen. Die Fahrt verlief vollkommen ereignislos, man war schließlich
allein unterwegs und kämpfte doch noch ein bisschen mit der Müdigkeit, so dass erst ab Minden
leichte Obacht geboten war, wollte man mit dem Schaffner in NRW doch etwas Katz-Und-Maus (nicht Itschy und Scratchy :-)) spielen.
Der hatte aber ohnehin wenig Lust auf Spaziergänge im Doppelstock und so wurde Bielefeld
pünktlich erreicht und der Zug verlassen.
Zu Fuß machte man sich auf den gut halbstündigen Marsch in Richtung Stadion Russheide und erhielt
so auch mal einen kleinen Einblick in die Stadt Bielefeld. Vorurteile über die "Metropole" gibt es ja
zu genüge und so konnte man sich endlich mal ein objektives Bild machen, welches aber nur bedingt den
Klischees widersprach. Okey, die Obdachlosendichte am Bahnhof war schon Großstadtreif und Kuriositäten
wie die Paulusstraße (mindestens fünf Läden die - Achtung! - Autoschilder verkaufen) sind schon nennenswert,
aber letztlich ist Bielefeld doch eher eine graue, wenig sagende Stadt in Westfalen. Aber gut, Braunschweig
hat auch eher langweilige Seiten und ich habe die schönen Bielefelder Seiten einfach verpasst - sei's drum,
man ist ja wegen Fußball hier. Und da man gut eine Stunde vor Anpfiff am Stadion ankam und dort sogar einen
kleinen Park mit Teich vorfand, wurde halt noch ein bisschen verweilt, ehe es bei einsetzendem Nieselregen
ins Innere der Russheide ging.
Zum 158. Mal sollte heute ein Spiel beider Teams ausgetragen werden, die Bilanz spricht natürlich für
Arminia, wobei ich es schon bemerkenswert finde, dass man derart beharrlich diese Testspiele austrägt. Spricht
in jedem Fall für gute Nachbarschaft und das ist gerade im Hinblick auf den sportlichen Abstieg von Fichte
in die Sechstklassigkeit doch ganz schön, schließlich bringt so ein Spiel Geld in die Kassen. 1.194 Zuschauer hatten
sich heute eingefunden und drängten sich zumeist unter die überdachte Tribüne, wo man vor Anpfiff Zeuge einer
Harley-Davidson-Parade wurde, denn schließlich ist die Kultmarke neuerdings Sponsor bei Fichte. Das ist einerseits
schön, anderseits schimpfte der heimische Platzwart doch ganz ordentlich über die Reifenspikes, die nämlich leichte
Spuren auf der Tartanbahn hinterließen :-). Ansonsten führten die Stadionsprecher beider Vereine ganz munter durch
das Rahmenprogramm, schließlich hatten beide Vereine heute groß aufgefahren. Besonders angesagt war bei den jüngeren
Zuschauern aber leider nicht ein Autogramm der neuformierten Arminia-Mannschaft, sondern ein Mini-Megaphon, welches
für kleines Geld zu kaufen war. Kleines Geld für großen Krach, eine kindgerechte Rechnung, die unter Umständen aber noch
Nerv-Schmerzensgeldklagen nach sich ziehen dürfte :-).
Zu Spielbeginn hellte es dann langsam auf und so wechselte man nach Anpfiff auf die unüberdachte Stehplatzseite,
wo man doch etwas mehr Platz für sich hatte. Große Geselligkeitsrunden waren bei Bierpreisen von 2,50 Euro eh nicht
angedacht und so wollte man sich mal von den sportlichen Fähigkeiten der beinahe Pleite-Arminia überzeugen. Die starten
unter Ex-Nationalspieler Christian Ziege derzeit einen Neuanfang mit einem jungen Kader, der aber, wie man heute schnell merkte,
noch deutlich dazulernen muss. Gerade mal 2:1 führten die Blau-Schwarzen zur Pause, Kevin Kerr und Manuel Bölstler hatten
jeweils mit Gewaltschüssen aus der zweiten bis dritten Reihe die Tore besorgt. Für Fichte musste ein Elfmeter herhalten, wobei
der erste Schuss noch pariert werden konnte. Das passte dann auch gleich zum Halbzeitspiel, in dem Fanclubs beider Vereine
gegen die Torhüter von Arminia und Fichte Elfmeter schießen mussten. Ernste Chancen hatte ich beiden eigentlich nicht eingeräumt
(noch dazu, da bei Fichte mangelns fünf Fanclubmitgliedern das Maskottchen mitschießen musste), am Ende wurde es aber durchaus
spannend und erst bei Schütze Nummer sechs gelang die Entscheidung pro Arminia. Dafür gab's dann fünfzig Liter Krombacher - naja, da
können sie auch gerne bleiben.. ;-)
Nach dem Seitenwechsel wurde beim Zweitligisten ordentlich durchgewechselt und so kam auch Oliver Neuville zu seinem Einsatz. Das
Tor traf der Held vom Polenspiel anno 2006 aber diesmal nicht, lediglich Verteidiger Bollmann sollte noch einen Treffer zum Schlussergebnis
von 3:1 besorgen. Viel ist das nicht und auch wenn Fichte natürlich top motiviert agierte erschreckte Arminias Leistung schon. Aber gut,
auch unsere Saisonvorbereitung verlief unspektakulär und natürlich würde auch ich mich freuen, wenn ein Verein wie Bielefeld finanziell langsam
wieder klar kommt und die zweite Liga von Sinnlosigkeiten wie Paderborn, Ingolstadt oder dem FSV Frankfurt befreien kann. Ich machte mich
zumindest schnell nach Anpfiff wieder auf, da der Himmel farblich zwar spannend wirkte, damit aber gleichzeitig einen ordentlichen Regenschauer
ankündigte. Der setzte dann auch quasi mit Betreten des Zuges ein, da man sich aber mit Herforder-Bier vom Kiosk und der aktuellen 11Freunde
ganz gut versorgt hatte, stand einer gemütlichen Zugfahrt in Richtung Heimat nichts mehr im Wege. Gegen 23.45 Uhr wurde Braunschweig dann auch
erreicht und nach einem kleinen Fahrradtripp der Schlüssel im Mastbruch gegen Mitternacht umgedreht. Eintracht gewinnt gegen Sandhausen, die Russheide
gekreuzt - gute englische Woche :-)!
EIN SPIEL VORBLÄTTERN |
ZURÜCK ZUM INHALT |
EIN SPIEL ZURÜCKBLÄTTERN
|
|