|
„Hillerse wird zur Legende“
TSV Hillerse 2:0 (1:0) MTV Gifhorn
31.10.2010, 14.30 Uhr, MBÖ-Arena (Hillerse), 297 Zuschauer
Nachdem im Auto noch ganz kurz spekuliert wurde, das Doppel doch auf einen Besuch
in Einbeck, statt in Hillerse zu verschieben, ging es schlussendlich doch mit der
treuen Seele Michael in Richtung Norden zum TSV Hillerse. Da war besagte Mitfahrer
zwar bereits mal gewesen, sein (Zitat): "Durst auf Fußball" war für dieses Wochenende
aber noch nicht gestillt und daher war es dem Elche-Webmaster ziemlich gleich, wo
der Ball rollen sollte. Solche Mitfahrer lob ich mir doch und nachdem fleißig
die kurze Fahrzeit von gut dreißig Minuten verquatscht wurde, konnte der Skoda
direkt vor der Sportanlage des TSV abgeparkt werden. Die hört übrigens auf den
modern und weltmännisch klingenden Namen "MBÖ-Arena", wobei MBÖ wohl ein Fenster- und
Türproduzent ist. Na dann mal rein in die gute Stube :-).
Der erste Weg führte uns dann zwecks Mittagessen dann auch direkt in Richtung Gaststätte,
wo eine Bratwurst (gut) und ein frisch gezapftes Wolters-Alster (ausgezeichnet ;-)) als
Menu auserkoren worden und passender Weise auch weitere BTSVler gesichtet werden konnten.
Alles also bestens und weil es auf der Terasse am Vereinsheim langsam voll wurde,
drehte man eine kleine Runde und wurde schlussendlich auf der anderen Seite des Sportplatzes
sesshaft. Das Getränk konnte dabei trotz seines Glasformates mitgenommen werden und
so wartete man auf das Einlaufen der Akteure des heutigen Tages, schließlich hatte man
sich ja auch nicht irgendein Spiel heute ausgesucht: Derby-Zeit war angesagt und der
"große" MTV Gifhorn gastierte beim kleinen Nachbarn in Hillerse. Das gab es auf Punktspielebene
tatsächlich noch nie und mit am Ende 297 Zuschauern (danke, dass Du gezahlt hast, Micha! ;-))
war die Besuchszahl auch durchaus vorzeigbar. Aber auch sonst konnte der TSV Pluspunkte sammeln,
das Woltersbier ist ja bereits erwähnt und als zum Intro noch "Werdet zur Legende" vom Band gespielt
wurde und Heiner Pahl auf der heimischen Trainerbank Platz nahm, war die Eintracht-Affinität nicht
mehr von der Hand zu weisen, so ist's recht! :-)
Rein sportlich freute man sich nun also auf einen netten Kick und tatsächlich gingen gerade die Gastgeber
äußerst engagiert zu Werke. Das taten auf Gifhorn-Seite nur der Ex-Zweitespieler Firat Basi mit einer
Grätsche direkt vor unserer Nase (und entsprechendem Rentner-Pöbel als Reaktion) und Trainer Willi Feer,
dessen lautstarke Art man ja noch aus seiner Ölperaner Zeit kennt. Und folglich verlebte der zweite Ex-Einträchtler
Daniel Prybil im Hillerse-Tor einen eher ruhigen Nachmittag, während sein Gifhorner Gegenüber bereits nach
21 Minuten das erste Mal hinter sich greifen durfte - Führungstor durch Kaufmann.
Zur Pause blieb's dann dabei auch, so dass sich Michael zur Freude des Tages sogar noch eine bunte Tüte
aus der Stadiongaststätte gönnte. Davon durfte ich dann auch mal naschen und dabei die diversen netten Rentner
belauschen, die sich um uns herum in feinster Mecker-Manier austauschten, kult! Hatten aber auch genug zu bereden,
spätestens nämlich als Timo Bertram nach 74 Minuten das 2:0 für Hillerse gelang und damit den Sieg des Underdogs
perfekt machte. So schnell ändern sich die Zeiten, die Nummer eins im Allerkreis ist neuerdings das Team vom Dorf
und entsprechend still blieben auch die mitgereisten Gifhorner Anhänger, während man die Heimmannschaft beim
Verlassen der Sportanlage noch fleißig am Gröhlen hörte. Uns blieb dagegen erstmal nur die Radiokonferenz im
warmen Auto, welches souverän wieder zurück in Richtung Löwenstadt gesteuert wurde. Sonntagsausflug abgeschlossen :-).
EIN SPIEL VORBLÄTTERN |
ZURÜCK ZUM INHALT |
EIN SPIEL ZURÜCKBLÄTTERN
|
|