|
„Fairness Fehlanzeige“
BSV Ölper 2000 1:1 (0:1) Eintracht Braunschweig (U19)
08.02.2011, 19.00 Uhr, Stadion am Biberweg, Nebenplatz (Braunschweig), 22 Zuschauer
Weil man am heutigen Dienstagabend eh bei einem Kumpel das geleaste Raclette-Set vom
Ballerbus-Rückrundenauftaktsgrillen wieder zurückbringen musste, wurde dieses Unterfangen
kurzerhand mit dem Besuch beim letzten Testspiel der A-Jugend gegen die Herrenmannschaft
des Landesligisten BSV Ölper 2000 verbunden. Das war immerhin sogar im Vorfeld in der BZ angekündigt
worden und daher machte man sich im Skoda über die leider völlig verstopfte Tangente auf.
Eben jene Staus sollten mir dann auch die ersten fünf Minuten des Spiels kosten, wobei
man dank des Spielorts "Nebenplatz" zusätzlich noch den Schock einer möglichen Absage
zu verdauen hatte. Mit Nebenplatz ist nämlich keinefalls der Platz neben dem Hauptplatz
gemeint, sondern vielmehr ein besserer Acker noch hinter dem Grandplatz - gefühlt liegt
der schon irgendwo in der Kleingärtnerei. 22 Spieler jagten dort aber dennoch dem
Ball hinterher und eine gleiche Anzahl an Zuschauern hatte sich ebenfalls eingefunden,
darunter auch B-Jugendcoach Torsten Sümnich und Vize-Pressesprecherin Denise Schäfer.
Mit letzterer wurde die erste Halbzeit ganz nett verquatscht, wobei das nur bedingt
gelang, da es zum Einen wirklich unmenschlich kalt wurde und das Spiel zum Anderen
zu einem wahren Tret-Festival ausartete. Selten habe ich bei einem Testspiel eine
derartige Aggressivität auf und neben dem Platz gesehen, kaum war der Ball mal wieder
freigegeben war auch schon wieder irgendwo irgendwer umgetreten worden und die Kommentare
von Außen brachten ihr Übriges dazu. Aus neutraler Sicht gestaltete sich das zwar durchaus
amüsant, für die Vereine war das aber eigentlich nur peinlich. Insbesondere der Umstand,
dass ein Großteil der Ölper-Kicker selbst mal das Eintracht-Trikot in Jugendtagen trugen
wirft da eine Fragen auf und die Aussage von außen zu einem Ölper-Spieler "Du warst doch
auch mal ein Blau-Gelber" kann von mir nur bedingt verstanden werden. Naja gut, jeder
wie er mag - fast untergegangen wäre bei dem ganzen Theater beinahe, dass Eintracht zur
Pause mit 1:0 führte, was den heute auf Krücken laufenden Jumbo Weisheit aber nur bedingt beruhigen konnte.
Entgegen der Ursprungsplanung wurde die Halbzeitansprache dann von Heimseite doch als
Art Racheakt in der Kabine abgehalten und nicht wie gewünscht mit einem schnellen
Durchwechseln absolviert. Das bedeutete für die Zuschauer zumindest eine harte
Geduldsprobe, welcher zumindest die Pressekollegin nicht standhalten konnte und ich
somit alleine auf einem Baumstamm das Spiel verfolgen durfte. So richtig fair wurde
das auch im zweiten Durchgang nicht, ausgerechnet beide Kapitäne provozierten wirklich
nach allen Regeln der Kunst. Ölper gelang dank eines sehenswerten Hackenschusses dann
immerhin noch das verdiente 1:1 - weitere Torchancen blieben aber ungenutzt und somit
machte man sich mit Abpfiff (bei dem es natürlich wieder zu Rudelbildungen kam) zurück
in den Mastbruch auf. Ein Glück, dass dieses Gekloppe heute nur von den paar Zuschauern
gesehen wurde..
EIN SPIEL VORBLÄTTERN |
ZURÜCK ZUM INHALT |
EIN SPIEL ZURÜCKBLÄTTERN
|
|